Trainee (m/w/d) Vertrieb Segment Putz- und Fassadensysteme
Unsere Baustoffe und -systeme finden sich in zahllosen Gebäuden. Sie machen ihr Wohnen und Arbeiten nachhaltiger und angenehmer. Dieses Ziel erreichen wir durch Teamarbeit, die vielfältigen Stärken und das große Engagement unserer Mitarbeitenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Region Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern) eine/n
Ihre Aufgaben
• Gemeinsam entwickeln wir Sie zum Fachberater im Außendienst
• Sie begleiten unsere erfahrenen Kolleginnen/Kollegen und bekommen Einblicke in deren tägliche Arbeit
• Für eine professionelle Beratung unserer Kunden setzen Sie sich intensiv mit den Weber Produkten und Services auseinander
• Sie beschäftigen sich Akquise und Beratung von Kunden – insbesondere Verarbeiter, Händler und Architekten
• Sie erhalten Einblicke in andere Abteilungen wie Kundenservice, Logistik, Anwendungstechnik und Marketing
• Sie können Ihr Traineeprogramm mitgestalten
• Dauer: 12-24 Monate
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Wirtschafts-ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Vertrieb/Sales
• Oder Ausbildung zum Techniker/Bautechniker
• Oder Ausbildung zum Stuckateur/-meister, Maurer/-meister, Maler/-meister
• Hohe Affinität und Interesse am Vertrieb
• Interesse an innovativen und nachhaltigen Bauprodukten / -lösungen
• Technisches Verständnis
• Ausgeprägte Kundenorientierung, Zielorientierung und Kommunikationsstärke
• Reisebereitschaft
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
Wir bieten
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiraum
- Hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken
- Mitarbeiteraktien, Unfallversicherung, Hilfsfonds
- Kinderbetreuungszuschuss
- Mitarbeiterangebote/Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (JobRad, Ergonomieberater, Beratungshotline für Mitarbeiter)
- Eine gelebte Diversity-Kultur